top of page

Zapoteken

Das Wolkenvolk!

Mann und Frau.gif
Zapoteken 1.jpg
Zapoteken 1.jpg

Die Kultur der ZAPOTEKEN war eine der größten Kulturen Amerikas. Heute gibt es noch ca. 500.000 Menschen, die Zapotekisch sprechen.

 

Die Hauptstadt der Zapoteken war der heilige Platz „Kosiho´be'neza", oder heute „Monte Alban“ in Oaxaca Stadt, ca. 400 km von Mexiko Stadt entfernt in einer Höhe von ca. 2.000 Metern. Das ist ein wunderschöner heiliger Platz, GANZ oben auf den Bergen. Es ist so zu sagen für uns: unser Machu Picchu... In dieser Stadt haben über 30.000 Menschen gelebt!

 

Der Originalname war „Oaxyakak“ und nicht "Oaxaca". In Mexiko gibt es zwei Geschichten, die "offizielle" und die mundüberlieferte Geschichte, und beide unterscheiden sich TOTAL voneinander!

 

Diese Zapoteken nennen sich selbst: be'neza", und das bedeutet: „Wolkenvolk“. Die später dominierenden Azteken nannten sie: Zapoteken. Der Name Zapotekatl leitet sich aus der Aztekensprache, dem Nahuatl her. Diese bezeichneten die Zapoteken als Tzapotekah oder "Bewohner des Ortes, wo die Tzapotl Frucht wächst".

Zapoteken 1.jpg

Die Zapoteken haben immer viel Kunsthandwerk gemacht, u.a.: Goldarbeit, Ton, schwarzen Ton, gewebte Bettvorlagen, Bettdecken und Wandbehänge, Textilen mit Baumwolle und Schafwolle, Steinarbeiten, Schnitzereien, Armbänder, Stirnbänder, Lederarbeiten, Wandmalereien u.v.a.

 

Es wurden viele Gräber gefunden, und fast in jedem Grab war Gold dabei, zusammen mit Jade, Silber, Tonfiguren, Essen und Wasser als Opfer.

Leider, genau wegen dem Gold, werden viele Gräber geplündert und zerstört.

 

Die Skelette werden öfters aus den Gräbern geraubt (und dabei zerstört), denn sie tragen noch wertvolle Jade- und Goldketten.

Zapoteken 2.jpg
Mann und Frau.gif
Ton bei Mouseover
bottom of page