top of page
Quetzalcoatl.gif

KETZALLI
(Quetzal)

Heiliger Vogel der
Azteken & Ma
yas


Xokonoschtletl
"Der, der sehr tiefe Wurzeln hat und dadurch überleben kann!"

Mosaikschlange.transparent.gif
Lebensmotivation.gif

2-Tages Seminar

in D-83620 Feldkirchen

ca. 30 km von München entfernt

Übernachtungsmöglichkeiten im Seminarhaus!

 

12.-13. August 2023

  • Traditionelle Heilweisen

  • Energiearbeit

  • Reinigungen & Rituale

  • Umgang mit Ängsten & Hemmungen

  • Positives Denken

  • Philosophie

  • Ernährung, körperlich & geistig

  • Aztekenkalender

  • Mundüberlieferte Geschichte

  • Bedeutung von Tanz & Ritualtrommeln bei den alten Azteken

 

Feuerzeremonie & Feuerlager

anläßlich der Sonne-Venus-Konjunktion am 13. August 2023!

  • Feuerzeremonie

  • Feuerlager mit traditionellen Tänzen

  • gemeinsames Trommeln

  • Märchen & Legenden am Lagerfeuer

Herr Xokonoschtletl aus Mexiko ist traditioneller Tänzer und Trommler der Azteken, Sprecher der Vereinten Nationen, Buchautor und Ehrenmitglied im Ältestenrat der mexikanischen Ureinwohner. Seit 1986 setzt er sich dafür ein, dass die heilige Gold- und Federkrone des 9. aztekischen Kaisers Montezuma nach Mexiko zurückgegeben wird, die sich seit 1524 in Österreich befindet. Deshalb spricht er fließend Deutsch und ist mit der europäischen Mentalität bestens vertraut. Von klein auf hat er eng mit seinem Onkel, einem traditionellen Heiler zusammengearbeitet, der ihn in die Geheimnisse der mexikanischen Heilkunst eingeführt hat.

Fünfhundert Jahre nach der sogenannten „Eroberung“ Mexikos sind die alten Kulturen immer noch lebendig! Fast ein Wunder, eigentlich... Durch mundüberlieferte Geschichte und gelebte Tradition konnte ein großer Teil des alten Wissens der damaligen Hochkulturen der Azteken, Mayas, Olmeken, Tolteken usw. erhalten bleiben. Xokonoschtletl bringt uns dieses uralte Wissen näher. Über Themen wie traditionelle Medizin, Aztekenkalender, Sprache, Architektur, Astronomie, Federkunst, Tanz und Trommeln, Spiritualität und Rituale wird er gerne berichten.

Xokonoschtletl 2

LEBENSMOTIVATION DURCH DIE WEISHEIT DER AZTEKEN!
 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Bitte melden Sie sich frühzeitig an!

 

Traditionelle aztekische Medizin

 

"In Mexiko ist die traditionelle Medizin sehr aktuell. Sogar in unserer mexikanischen Verfassung (Artikel 2) ist sie verankert als: Kulturrecht und Erbe der indigenen Völker! Als tiefe Voraussetzung gilt: Das gesamte Universum wird als EINS gesehen, der menschliche Körper und der Geist sind dabei inbegriffen. Alle beide gehören zusammen und sind untrennbar. Medizinmenschen gehen hinein in das Privatleben der Patienten, um die Ursache für das Problem zu finden, damit es gelöst werden kann.  Jeder Mensch ist anders, jeder muss individuell behandelt werden.

 

In unserer Sprache, genannt Nahuatl, gibt es kein Wort für „Krankheit“, es wird gesagt: nicht gesund. Es gibt keine „kranken Menschen“, sondern: nicht gesunde Menschen. Positiv denken und gesunde Ernährung (auch geistig!) gehören dazu, weil es viele „Krankheiten“ gibt, die EINGEBILDET sind und gar nicht wirklich existieren! Zum Beispiel: Ängste, Stress, Panik, Schuldgefühle, Komplexe, Aggressivität, Neid, Eifersucht, Sorgen u.v.a.

 

In der traditionellen Medizin bei uns werden benutzt: Farben, Blumen, Erde, Weihrauch, Baumrinde, Federn, Pflanzen, Muscheln, Trommeln, Gesänge, Töne, Energien, Wärme, Kälte, Hitze, Tabak, Salbei, Aloe Vera, Steine, Metalle, Gerüche, Massagen, Talismane, Honig, Tees, Pilze, Tanz, Rituale, Sonne, Mond, lange Spaziergänge, FASTEN u.v.a. Nach Meinung der Azteken kann jede Krankheit geheilt werden, und dass es noch keine Medizin dafür gibt, bedeutet nur, dass sie noch nicht gefunden wurde... aber es GIBT sie schon. So, es muss weitergesucht werden!

 

Die Medizinmenschen sind froh, wenn sie keine Patienten haben, denn das bedeutet, dass die Menschen gesund sind! Ganz anders als bei den heutigen Medizinern, umso weniger Patienten, umso weniger der Gewinn! Unsere Medizinmenschen sind sehr billig oder kosten nichts, weil sie meinen, dass sie die Kenntnisse von den Geistern bekommen haben, um anderen ZU HELFEN, aber nicht um „reich“ zu werden. Meistens bekommen sie ihre Kenntnisse von ihren Eltern, Onkeln oder Opas, also mundüberliefertes Wissen. Den Ausdruck „Schamanen“ gibt es nicht, es sind Medizinmänner und Medizinfrauen, genannt Tizitl, auf Deutsch: Heiler & Heilerin. Der bekannteste Medizinmann, den es in Mexiko in diesem Zeitalter gab, war: Don Juan. Und die bekannteste Medizinfrau war: Doña Sabina."

 

X._Gomora.jpg

12.-13.08.2023, D-83620 Feldkirchen
(ca. 30 km von München)

2-Tages-Seminar & Feuerzeremonie

Ihr Kostenbeitrag: 250 Euro

Donnerstag, 10.08.2023, A-WIEN

Marsch zur Rückgabe der Gold- und Federkrone Montezumas nach Mexiko!

Bitte begleiten Sie uns!

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter:

Rundreisen 2023 zum Download:

Flyer zum Download:

Plakat zum Download:

Veranstaltungsbedingungen

HAFTUNG: Die Teilnahme am Veranstaltungsangebot ist freiwillig. Teilnehmer tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen inner- und außerhalb der Veranstaltung. Für verursachte Schäden kommen die Teilnehmer selbst auf und stellen den Veranstalter, die Seminarleiter und die Gastgeber von allen Haftungsansprüchen frei. Wir weisen darauf hin, dass unsere Veranstaltungen kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Behandlung sind. Wer körperlich oder psychisch nicht voll belastbar ist oder unter medikamentöser Behandlung steht, muss rechtzeitig mit seinem Arzt oder Therapeuten klären, ob er an unserer Veranstaltung teilnehmen kann. Für mitgebrachte Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.

Ihre RESERVIERUNG gilt als angenommen, sobald wir Ihnen die endgültige (nicht automatische) Anmeldebestätigung schriftlich per Mail übersandt haben.

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Veranstaltungen, z. B. bei Ausfall des Referenten, zu geringer Teilnehmerzahl, Schließung des Veranstaltungsortes oder höherer Gewalt vorbehalten müssen. In jedem Fall bemühen wir uns, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird.

Unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Müssen wir eine Veranstaltung absagen, erstatten wir umgehend die bezahlte Teilnehmergebühr.

Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. 

Ihre Daten werden nur für die Durchführung der Veranstaltungen verwendet und nicht weitergegeben.

Eine STORNIERUNG ist schriftlich per Mail an aztec-mexicanart@outlook.com möglich. Wir berechnen im Falle einer Stornierung bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50%, bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn 80% und bei späterer Stornierung oder Fernbleiben 100% der Gebühren. Ggf. empfehlen wir eine Seminar-Versicherung. Die Stornogebühren entfallen, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer stellen.

Mit Ihrer Reservierung erklären Sie sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

 

Webdesign: Marina C. Hasselmann

Consejo Nacional.jpg
INAH
Frente Mexicano.jpg
Club of Budapest
Tlahtokan Mexikah.jpg

Tlahtocan Mexica del
 


 Valle de   Anáhuak

bottom of page